• Home
  • Programmübersicht
  • Hochzeitsband
  • Hochzeitstipps
  • Volksfest
  • Intro
  • Videos
  • Kontakt
  • Presse-Area
  • Bilderspeicher

RotzFrech - Wer z'brav is, zahlt d'Zech!!

Seit über 10 Jahren sind wir bereits als Partyband unterwegs. Wie alles anfing, erfahrt Ihr hier!


Zur Bandgeschichte

RotzFrech - Wer brav is, zahlt d'Zech!


Es war ein mal...

Hier findet Ihr ein paar Meilensteine unserer Bandgeschichte. Auf über eine Dekade können wir bereits zurückblicken, doch eins steht fest: Ein Ende ist noch lange nicht in Sicht!

Der Urknall

Die Klasse 8A stellt eine Band für das alljährliche Schulfest zusammen. Mit dabei: Georg am Keyboard und Max an der Gitarre.

Status: Kellerband

Regelmäßige Bandproben finden im U1 bei Georg statt.
Und wir treten das erste mal unter dem ersten Bandnamen auf: MGMJ.
Fun-Fact: Diesen ersten Auftritt gibt es nahezu komplett als Film!

Fototermin

In Zusammenarbeit mit der music-station piano werner geht der erste Bandflyer in den Druck.

Wir sind online!

Unser damaliger Drummer Philipp erstellt die erste Bandwebsite und die Band ist nun auf Facebook zu finden.
Und ohne Anlage geht auch nichts: Georg kauft eigenständig die ersten Lautsprecher.

Neues Gesicht

Von nun an ist Julia unsere neue Frontfrau. Erste Vereine buchen uns für ihre Feste.

Hochs & Tiefs

Schule, Ausbildung und Studium schlagen ein. Wie geht es jetzt weiter?

Feuertaufe

Die Band braucht nochmal einen neuen Namen: Neben "Schäinkini" und "Heizkörper" steht auch "RotzFrech" zur Auswahl.
Das neue Logo und die Homepage entstehen.
RotzFrech macht mobil: Mit unserem eigenen Anhänger bringen wir unser Equipment in Zukunft zu den Gigs.

Neues Pflaster

Zum ersten Mal begleiten wir eine bayerische Hochzeit - ein voller Erfolg!
Und Gesucht und gefunden: Lukas kommt als Bassist mit an Bord.

Höher, größer, lauter

Mit neuer Anlage im Gepäck ist nun keine Bühne mehr zu groß.
RotzFrech goes Donau: Zum ersten Mal spielen wir auf einem Kreuzfahrtdampfer.

Bestseller

Das war unser Jahr: Mit über 20 Auftritten starten wir so richig durch.
Und mehr Stauraum muss her: Der RotzFrech-Sprinter erblickt das Licht der Welt.

Von 100 auf 0

Der Corona-Shutdown versetzt auch uns in Schockstarre und spült gähnende Leere in unseren einst vollen Terminkalender.
Ruben übernimmt Daniels Geschicke am Schlagzeug. #dankedaniel #welcomeruby

Das Glas wurde halb voll...

Ab Juni waren wieder Veranstaltungen möglich, zumindest einen Teil der Saison konnten wir mit Euch feiern.

4G-Tour

4G: Geweint Gehofft Gefeiert Geschmust - Unter diesem Motto sind wir dieses Jahr in ganz Bayern unterwegs - und darüber hinaus ;-)


Mehr Infos auch auf

close

Wer schöner is' als wir, is' gschminkt!

  • Julia

    Das Frontfräulein

    Seit 2014 ist Julia Sängerin von RotzFrech. Kennengelernt haben wir uns rein zufällig dank Georgs Keyboardlehrer Peter, der mit Julia bereits in einer Schulband musiziert hatte. Ob durch ihre phänomenalen Backkünste oder ihr typisches Lachen, das sie zweifellos von ihrer Oma übernommen hat, macht Sie die gemeinsamen Banderlebnisse einzigartig. In diesem Sinne - danke, lieber Peter!


    Nachricht senden

  • Georg

    Der Technikfetischist

    Unser Schos ist einer der musikalischen Gründungsväter und RotzFrech'ler seit erster Stunde. Durch sein Händchen für Lautsprecher und Lampen hat sich inzwischen ein beachtlicher Berg an Licht- und Tontechnik angesammelt, den er kennt wie die eigene Westentasche. Neben altbayerischen Weisheiten verbreitet er stets gute Laune und zaubert uns mit bekannten Werbemelodien auf Akkordeon und Keyboard stets ein Lächeln ins Gesicht!


    Nachricht senden

  • Max

    Der Kalenderheini

    Auch durch Max‘ Adern fließt RotzFreches Blut – er ist zusammen mit Georg Gründer der Band und hält diese in den verschiedensten Formationen seit über 10 Jahren am Laufen. Als Creative Director und Organisationstalent behält er in brenzligen Lagen stets einen kühlen Kopf. Auch für die Versorgung mit dem besten Spaulaner Bezi ist er verantwortlich - ein Posten, dem er mit voller Leidenschaft nachgeht. Der Mann kann nicht nur Hosenwetzen wie eine Eins – auch mit sechs Saiten weiß er umzugehen, wie kein anderer!


    Nachricht senden

  • Lukas

    Der Leberkas-Liebhaber

    Lukas ist in der Band für die Leberkas-Verkostung zuständig: Mit feinem Geschmacksinn entdeckt er stets die individuellen Nuancen eines jeden Metzgerbräts und vergibt Gütekriterien von "fruchtige Note" bis "nussig im Abgang". Darüber hinaus wissen wir Lukas als zuverlässigen Sprinterfahrer und vertraulichen Ruhepol sehr zu schätzen. Ach ja - ganz nebenbei kann er auch Bass spielen! ;-)


    Nachricht senden

  • Ruben

    Der Unschlagbare

    Unser Mann mit den 1000 Spitznamen: Ruby, Rennschwein-Rubys-Rüssel, Rübyzahl, Rubiniho oder Rubinski, um nur eine Auswahl zu nennen. Ob durch seine überdimensionale Sporttasche, die er als Schlagzeugtasche zu tarnen vermag, durch seine charmante fränkische Art oder spontane Einlagen seines 'Crispy Chicken Dance' hat er stets ein große Portion Humor und positive vibes dabei.


    Nachricht senden


Jetzt Reinschauen: Unser Bandportrait von NiederbayernTV

fadeInLeftBig
draggable-logo is--flex
  • Home
  • Programm
  • Band
  • Media
  • Kontakt

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen